draufsatteln

draufsatteln
draufsattelntr
\
etwaufbürden,belasten.VonderTurfspracheübernommen.Politikervokabel,1970ff.

Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • draufsatteln — drauf||sat|teln 〈V. tr.; hat; umg.〉 zusätzlich gewähren, zahlen, hinzufügen ● noch 30 € draufsatteln müssen * * * drauf|sat|teln <sw. V.; hat (Politikjargon): zu etw. bereits Vorhandenem dazugeben, zusätzlich gewähren: auf den Tarif vom… …   Universal-Lexikon

  • draufsatteln — drauf|sat|teln (umgangssprachlich für zusätzlich geben) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Sattel - info! — Sattel: Schon in althochdeutscher Zeit bezeichnete das Wort satul oder satal den Sitz beim Reiten. Der Ausdruck geht wohl auf das erschlossene germanische Wort *sadula für Sitz zurück. Das englische saddle gehört zur gleichen sprachlichen Wurzel …   Universal-Lexikon

  • dazugeben — anfügen, beifügen, beisteuern, beitragen, draufgeben, einen Beitrag leisten, hinzufügen, hinzutun, zugeben, zusetzen, zuzahlen; (geh.): beigeben, hinzugeben, hinzusetzen; (ugs.): dazutun, drauflegen, draufzahlen, zubuttern, zuschießen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • zuzahlen — beisteuern, dazugeben, dazulegen; (schweiz., sonst landsch.): dreingeben; (geh.): beigeben, hinzugeben; (ugs.): dazutun, drauflegen, draufzahlen, zubuttern, zuschießen, zuschustern; (Papierdt.): bezuschussen; (Politikjargon): draufsatteln;… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Sattel — Einen aus dem Sattel heben: ihn besiegen, ihn verdrängen; eigentlich: ihn im ritterlichen Zweikampf zu Pferd aus dem Sattel werfen (⇨ Sand). Wer aus dem Sattel gehoben war, war nicht nur besiegt, sondern nach den strengsten Tumierbestim mungen… …   Das Wörterbuch der Idiome

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”